Dienstag, 24. Februar 2009

Carola & Susanne in MIAMI

Endlich war es soweit!!!

Carola und Susanne sind am 08.02. gegen 18 Uhr auf dem Miami Flughafen gelandet. Zwei ganze Wochen in MIA und Umgebung*jippi* Ich habe mir extra die erste Woche Urlaub genommen:-)

Montag: Wir haben erstmal ausgeschlafen und schön gefrühstückt. Danach haben die Mädels South Beach unsicher gemacht und ich habe die neue Praktikantin, Judith, vom Flughafen abgeholt. Wir haben uns den Strand angeschau, Ocean Drive, Collins Avenue, Lincoln Avenue, etc. Abends haben wir lecker gekocht*yummy*

Dienstag: Heute hieß es "Sightseeing" in MIA. Wir, Carola, Susanne, Judith und ich, haben uns zuerst auf den Weg nach Downtown gemacht. Dort haben wir mit der Railroad eine Runde um die Hochhäuser gedreht und haben uns die Flager Street mit ihren Geschäften angeschaut. Dann ging es weiter in Richtung Bayside. Dort haben wir uns einen leckeren Smoothie und gute spansiche Musik reingezogen. Danach ging es dann wieter nach Key Biscayne, wo wir eigentlich den Leuchtturm besichtigen wollten. Der hatte doch leider genau an dem Tag zu. Haben uns also ein wenig an den Strand gelegt, obwohl es doch recht frisch war. Nach so viel frischer Luft haben wir es dann nur noch aufs Sofa geschafft und uns eine DVD angeschaut.






Mittwoch: Heute haben wir uns zu dritt auf den Weg nach Flamingo in die südlichen Everglades aufgemacht. Dort wollten wir eigentlich Kanu fahren gehen. Doch nachdem wir erst gegen 14 Ihr angekommen sind, wurde uns gesagt, dass das zu spät wäre. Also sind wir einfach so in den National Park gefehren. Wir haben dabb zuerst bei dem Alligator Trial Halt gemacht. Dort kann man durch Meter hohes Gras wandern und alles mögliche an Tiere beobachten, z.B. Alligatoren, Vögel, Kraniche, Schildkröten, etc. Wir sind dort an Alligator Island vorbei gekommen, wo ungelogen 27 Alligatoren auf viell. geschätzen 8 Quadratmetern lagen. Echt beeindruckend, aber auch beängstigend! Danach ging es weiter bis nach Flamingo, wo wir dann Microwellen - Pizza und Muffins gegessen haben. Dort haben wir sogar ein Krokodil gesehen. Jetzt können wir wirklich den Unterschied zwischen Krokodil und Alligator machen. Dann ging es weiter zu dem Vögel Trial, der ca. 3,5 Meilen ( entspricht 7 km)lang sein soll. Es war kurz vor Sonnenuntergang. Wir wollten uns trotzdem auf den Weg machen. Am Anfang war es ja noch ganz angenehm, es wurde nur dunkler und dunkler. Nach der Hälfte der Strecke haben wir dann auch mal Menschen getroffen, die meinten, dass es nur noch knapp 10 min. bis zum Ende sind. Wir also los gejoggt. Wir kamen dann auch außer Atem dort an, haben uns ca. 2 min. den Aussichtsort angeschaut, der übringens echt schön war, um uns dann im Jogg-Tempo wieder auf den Rückweg zu machen. Ich sag euch, wir kamen genau zur Dunkelheit bei unserem Auto an. Das kann man echt niemandem empfehlen im Dunklem durch die Everglades zu spazieren...
Um ca. 19 Uhr haben wir uns dann auf den Rückweg gemacht, da wir noch im Fritz & Franz mit Freunden verabredet waren. Das hätten wir auch alles zeitlich geschafft, wenn nicht... Ca. 40 min, bevor wie daheim ankommen, meint Carola: "Dein Auto hat uns aber ohne Probleme nach Hause gebracht." Und nicht mal 10 Min. später geht auf einmal das Radio, das Licht und der Motor aus. Batterie leer! Wir also angefangen zu spekulieren, was es denn sein könnte. Vielleicht Überhitzung? Nein. Wir stehen also an der 836 (Highway) und überlegen, wie wir am besten hier wegkommen. Natürlich ist auch niemand erreichbar, wenn man mal wirklich Hilfe braucht. Zum Glück gibt es die netten und gut aussehenden Road Rangers, die nach ca. 15 Min. bei uns angehalten haben. Sie haben uns erstmal Starthilfe gegeben, jedoch mit der Aussage, dass wir es vielleicht nur 500 Meter weiter oder auch nach South Beach schaffen könnten. Wir haben uns also voller Hoffnung auf den Weg gemacht, um dann nach nicht mal 500 Metern wieder stehen zu bleiben. Also wieder die sexy Road Rangers gerufen, um uns nach Hause abschleppen zu lassen. ich wollte ja schon immer mal in MIA abgeschleppt werden. War ein super Erlebnis! Zum Glück haben wir mein Auto erstmal nicht mehr gebraucht. Ein Freund hat sich um die Reparatur gekümmert. So sind wir dann gegen 23 Uhr endlich mal zu Hause angekommen und totmüde ins Bett gefallen.






Donnerstag: Heute mussten wir uns früh auf zum Flughafen machen, um das Mietauto abzuholen. Wir haben uns nämlich auf den Weg nach Nordflorida, ins 400 Meilen entfernte St. Augustine zu sehen. St. Augustine ist die älteste Stadt in den USA. Nach einer doch etwas langen 6 Stunden Fahrt sind wir dort auch angekommen, haben uns ein Hotel gesucht und sind in die Altstadt aufgebrochen. Wir haben recht hilfreiche Tipps vom Informationscenter bekommen und sind dadurch sehr lecker im A1A - Restaurant essen gegangen. Den Abend haben wir dann bei einem Gläschen Sangria und Weißwein in der Sangria - Bar mit einem herrleichen Ausblick ausklingen lassen.

Freitag: Sightseeing in St. Augustine. Zuerst hat es uns zum Fort St. Marco gezogen, wo wir einer Kanonen - Demonstartion zuteil wurden. Ich sag euch, Kanonen können echt laut sein. Von dort aus sind wir zum Ältestens Haus gelaufen, habe einen Abstecher zur Flager - University gemacht, um uns dann die Altstadt bei Tageslicht anzuschauen. Gegen 14 Uhr sind wir weiter nach Cape Canaveral zum Kennedy Space Center gefahren. Leider waren wir auch hier zu spät für die Bus - Führungen über das Gelände. Wir konnten aber einen echten Raketenstart in einem Simulator miterleben, uns ein Space Shuttle von innen anschauen und die Raketten besichtigen. War wirklich sehr interessant udn sehenswert! Und man kann sich die verrücktesten Theorien ausmalen, wenn man nicht wirklich Ahnung von der Raumfahrt hat*hahahaha* Danach haben wir uns dann auch schon wieder auf den Heimweg nach MIA gemacht.






Samstag: Heute ging es sehr früh los in die Sawgrass Mills Mall, die größte Outlet Shopping Mall in Florida. Dementsprechend haben wir Mädels auch schön zu geschlagen:-) Ich hab noch ein schönes Kleid von Calvin Klein für die spätere Hochzeit, auf die eingeladne war, gefunden. Daher war unsere Schopping - Tour auch zeitlich sehr begrenzt, obwohl das wohl auch ganz gut war. Um 18:30 Uhr war dann die südamerikanische Hochzeit angesagt. Zu erst die kirliche Trauung und danach der Empfang mit Essen und Trinken. Das Brautpaar sah einfach atemberaubend aus! Es war eine sehr schöne Zeremonie. Danach ging es zum Empfang, wo Reden gehalten wurden und der typische Wiener Walzer getanzt wurde. Man hat gegessen, getrunken, den Kuchen angeschnitten und getanzt. Maria, die Braut hat sich richtig viel Mühe mit der Dekoration gemacht. Sie hat alles selbst gebackne, geschmückt, gebastelt... Die Hochzeit war wirklich schön, nur hatte ich gedacht, dass eine südamerikansiche Hochzeit nochmal andere Bräuche hat, wie wir sie aus Deutschland kennen. Das war jedoch nicht so.






Sonntag: Heute habe ich es noch nicht mal aus dem Bett geschafft. Mit hat einfach alles weh getan, jeder einzelne Knochen. Wir haben die ganze Woche so durchgepowert! Ich konnte einfach nicht mehr. Daher haben wir einen eher ruhigen Tag am Strand verbracht. Abends sind wir dann nach Fort Lauderdale gefahren, da wir zu der Überraschungs - Geburtstags - Party von dem Freund meiner Mitbewohnerin eingeladen waren. Dort haben wir lecker gegessen, getrunken und erzählt. Drew war wirklich überrascht! Tja... Da war meine Woche Urlaub auch schon wieder vorbei und am Montag hieß es dann: "Back to work".

Keine Kommentare: