Dienstag, 24. Februar 2009

LH PAX

Natürlich bin ich auch hier, um zu arbeiten. Nicht das ihr einen falschen Eindruck bekommt:-)

Ich habe mich im Dezember darum gekümmert, dass ich 2 Tage für Lufthansa Passage am Flughafen arbeiten darf. Was ist Lufthansa Passage? Also ich arbeite für Lufthansa Cargo, d.h. hier geht es um die Fracht, die von A nach B trasnportiert werden soll. Bei LH PAX geht es um die Passagiere, die von A nach B fliegen wollen.

Also hab ich mich am 04. und 05.02. auf den Weg zum MIA Flughafen gemacht. Dort musste ich erstmal eine ID bekommen, mit der ich das Recht habe mich im "Backstage - Bereich" aufzuhalten. Das hat auch ohne Probleme geklappt (zum Glück). Die Kollegen von Passage haben mich super nett aufgenommen. Ich habe den ersten Tag mit Derek, dem Operations Supervisor, verbracht. Das war alles neu für mich! Unter anderem habe ich gelernt, wie ein Flugzeug beladen wird, wie man die Kontainer und Palletten laden muss, so dass das Flugzeug nicht nach vorne oder hinten wegkippt. Wie das Benzin mit einberechnet werden muss. Welche Maßnahmen ergriffen werden müssen, damit alle Passagiere sicher in FRA ankomen, etc. Es war sehr interessant. Als dan der Flieger LH466 aus DUS da war, durfte ich mit in den Flieger ins Cockpit. Ich war beim Boarding am Gate udn habe die Passagiere begrüsst.

Den zweiten Tag habe ich mit Stefan, dem Duty Manager, auf der Rampe verbracht, d.h. ich war genau dort, wo der Flieger LH 462 aus FRA andockt. Ich konnte alles, was so um das Flugzeug passiert beobachtn und da passiert eine Menge! Man muss echt aufpassen, dass man nicht überfahren wird. Zum einen muss das Flugzeug aufgetankt werden, dann wird die neue Fracht gebracht, die Fracht aus FRA ausgeladen, die neue rein, dann wird das Essen ausgeladen und neu aufgefüllt, dann kommt das Putzteam. etc. Da ist ein Treiben angesagt und das alles unter Zeitdruck, denn der Flieger geht in 2 Std. schon wieder los in Richtung Deutschland. Das beste war, als ich im belly war und genau sehen konnte, wie Jose von Operations, den Flieger belädt. Außerdem durfte ich mir auch das Cockpit, First, Business, Economy Class und die Crew Schlafkojen anschauen. Der Flieger von/ aus FRA ist eine Boeing 747 und wirklich ein schönes Flugzeug. Außerdem war ich wieder beim boarding dabei und konnte sogar noch vom Gate aus dem Flieger LH 463 eine sicheren Flug wünschen.

Alles in allem waren diese 2 Tage echt beeindruckend und sehr informativ!!!! Bisous


Keine Kommentare: