Sonntag, 28. Juni 2009

Mit der Natur eins sein - Kühtai, Österreich

Endlich war es soweit... 5 Tage Urlaub*jippi* Es ging mit dem Josephskeller Speyer nach Kühtai, Österreich. Dort hatten wir 2 Berghütten gemietet, eine große und eine kleine, die irgendwo im Nirgendwo mitten in den Bergen auf 2000 m Höhe lagen. Die Gruppe von ca. 38 Leuten hat sich also in Autos und Busen auf den Weg gemacht. Für mich ging es am Mittwoch, den 20.05. erstmal mit dem Zug von Hof, über Würzburg nach Ulm. Dort habe ich mich mit Matze getroffen, der sich extra geopfert hat mich aufzulesen und mitzunehmen*hier noch mal ein großes Dankeschön* Wir haben uns dann so gegen 21 Uhr auf die Autobahn Richtung österreichische Grenze gemacht. Die Strecke war ganz schön lang, aber wir hatten unseren Spaß. In Osterreich ging es dann gleich mit Serpentine fahren los*uiiiii* Ganz schön kurvig und hoch, aber ich habe alles gut überstanden. Gegen 1 Uhr sind wir dann auch endlich angekommen - zumindest fast. Dort haben wir unsere Sachen in eine Seilbahn verfrachtet, die für Menschen nicht zugänglich ist und sie hoch fahren lassen. Danach haben wir uns dann auch an den Anstieg gemacht. Es war stockdunkel und es lag noch Schnee. Zum Glück waren wir nicht die letzten; zu uns haben sich dann noch die letzten Nachzügler gesellt. Nach einer halben Stunde steilem Anstieg sind wir dann auch ENDLICH angekommen und wurden gleich mit einem leckren Bier empfangen. Mit mir war leider nicht mehr viel anzufangen, da ich seid fast 24 h auf den Beinen war. Hab also mein Lager bezogen für die nächsten Tage und bin ins Bett gefallen. Die Nacht war dann auch recht kurz, da ich gegen 6 Uhr von einem Schnarchen geweckt wurde. Man muss nämlich erwähnen, dass wir jeweils zu 12. in einem Schlafraum übernachtet haben. Ich hab dann gleich dir Gelegenheit genutzt, um zu duschen, zu lesen und mir die Gegend anzuschauen:-)

Donnerstag, 21.05.

Es ist echt traumhaft da oben! Total unberührte Natur, wo man hinschaut Berge, Schnee, Gebirgsbäche, Wälder, etc. Dort gibt es wortwörtlich nichts, außer Natur und sich selbst. Zu Essen und Trinken hatten wir aus Speyer mitgebracht. Am ersten Tag haben wir einfach nur die Sonne genossen - manche mehr manche weniger:-) - und haben die Natur genossen. Abends hat Benni dann für die komplette Mannschaft gekocht*Respekt* Die Zeit hat man sich mit wandern, lesen, quatschen, Spiele spielen vertrieben. Es hat einfach nur unheimlich gut zu relaxen!!! Man hat kein Internet, kein Handy und man genießt einfach mal Zeit für sich zu haben ohne Stress und Druck. Schon am ersten Tag habe ich gemerkt, wie gut mir das getan hat.

Freitag, 22.05.

Heute stand ein Ausflug nach Innsbruck auf dem Plan. Wir haben uns also nachmittags an den Abstieg gemacht, sind in die Innenstadt gefahren und haben uns die Stadt angeschaut. Es war nicht sehr spektakulär udn die Stadt ist auch nicht unbedingt schön. Doch ich habe endlich mal eine Skisprungchance gesehen:-) Abends konnte man bei dem Spiel "Bier-Krabbelsack" mitmachen. Sehr witzig!!! Es gab 2 Runden - jeder zieht eine nummer und kriegt dementsprechend ein Bier, das er so schnell wie möglich austrinken musste. Ich hatte ein Radler und ein Pils - Glück gehabt*puhhh* Somit war der Abend sehr feucht fröhlich. Wir haben Partey im Aufenthaltsraum, in der Küche, im Flur und darußen gemacht. Bis ich um 5 Uhr festgestellt habe, dass schon die Sonne aufgeht udn ich vielleicht doch noch etwas schlafen sollte;-)

Samstag, 23.05.

Heute haben wir uns wieder den Berg runter gequält, da wir uns auf den Weg zur längsten Berg-Sommerordelbahn in ganz Europa gemacht haben, ca. 3,5 km durch den Wald. Es hat sehr viel Spaß gemacht, nur war es doch recht teuer meiner Meinung nach. Den Rest der Zeit hat man wieder mit Spielen verbracht.

Sonntag, 24.05.

Tja, und schon ist der Urlaub wieder vorbei:-( Heute hieß es dann Großputz, was mit 38 Leuten echt schnell geht. Das ganze Gepäck musste mit der Seilbahn nach unten transportiert werden . Gegen 13 Uhr ist dann eine Kolone von Autos mit SP- Kennzeichen in Richtung Deutschland aufgebrochen. Für mich ging es dann von Ulm wieder mit dem Zug nach Hof, wo ich dann auch um 1 Uhr nachts hundemüden angekommen bin.

Alles in allem hat es mri sehr gut gefallen: super Gegend, super Leute, super Essen, super Stimmung - einfach super Zeit!!!*Danke* Bisous


1 Kommentar:

Herzl hat gesagt…

juhu süß.

sehr geiler beitrag

ja du hast recht kühtai war echt spitze. vorallem hats mcih tierisch gefreut, steffen un dich dabei zu haben. war ein schöner abschluss, bevor ich deutschland verlassen hab.

ich vermiss dich
un drück dir die daumen für deine arbeiten

ich hab dich lieb
deine kleine auswanderin ^^